Details
Die Reihe Klippert bietet ein systematisches Kompetenztraining nach der Methodik von Dr. Heinz Klippert. Die Schüler bearbeiten anhand fertig ausgearbeiteter Unterrichtseinheiten mit Stundenbildern und dazu passenden Kopiervorlagen/Arbeitsblättern verschiedenste Facetten eines Themas und trainieren so wichtige übergeordnete Kompetenzen. Sie lernen dabei vor allem selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten. Lehrkräfte werden so zunehmend entlastet und haben mehr Zeit, sich intensiv um einzelne Schüler zu kümmern.
Mit diesem Download werden Schüler der 8. bis 10. Klasse zu wahren Klimawandel-Experten. In diesen hervorragend strukturierten Unterrichtssequenzen führen sie eine Internetrecherche durch und setzen sich in einer Thesendiskussion mit den Ursachen des Klimawandels auseinander. Die Schüler bilden sich ihre individuelle Meinung zum Thema und beginnen, umsetzbare Verhaltensmaßnahmen für ihren eigenen Alltag zu planen.
Der Download enthält:
Fertige Unterrichtseinheiten zum Thema "Ursachen des Klimawandels"
- Klippert-Methodik
- Lernspirale
- Makrospirale
- Kooperation
- Offener Unterricht
- Eigenverantwortliches Lernen
- Schülerorientierung
- Transfer
- Selbsttätigkeit
Sie können die kurze Unterrichtseinheit auf Ihrem PC mit dem Adobe-Reader lesen. Alle Unterrichtseinheiten sind so angelegt, dass Sie die Seiten einfach auf DIN-A4-Größe ausdrucken und direkt als Kopiervorlage nutzen können.
Ihr Vorteil: Direkt nach Beendigung des Bestellprozesses können Sie die gekauften Materialien herunterladen und sofort einsetzen.
Kundenbewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Lernförderung im Fachunterricht
Mit diesem Band ist es ein Leichtes, sich schnell und umfassend über den methodischen Ansatz der Lernspirale von Herrn Dr. Heinz Klippert zu informieren.
Buch, 64 Seiten, 16,5 x 23,5 cm, Alle Klassenstufen -
Vulkane - Gebirge
Mit vielschichtigen Lernaktivitäten lernen Schüler aktiv die Oberflächenformen Vulkane und Gebirge kennen. Durch die Erstellung verschiedenster Lernprodukte wie Schaubilder, Spickzettel, Plakate oder Mindmaps erarbeiten sich die Schüler selbst das Phänomen Vulkanausbruch, verstehen die Plattentektonik, erklären die Entstehung der Alpen oder des Himalaja, u.v.m.
Buch, 84 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Wetter - Klimawandel
Mithilfe dieser kompetenzorientierten Unterrichtshilfe erforschen Schülerinnen und Schüler das Thema Wetter, indem sie Wettermessgeräte bauen, mit Luft experimentieren oder Klimadiagramme auswerten. In der zweiten Lerneinheit des Bandes beschäftigen sich die Schüler mit dem Klimawandel und erschließen in diesem Zusammenhang Ursachen des Treibhauseffekts, von Dürrekatastrophen, Überschwemmungen, Hochwasser und Wirbelstürmen.
Buch, 80 Seiten, DIN A4, 8. bis 10. Klasse