Planet Erde
-
Globales Lernen im Erdkundeunterricht 8-10
Erkennen, bewerten, handeln - Arbeitsblätter zu zentralen Themen der nachhaltigen EntwicklungSo integrieren Sie Bildung für nachhaltige Entwicklung in Ihren Erdkundeunterricht & sensibilisieren für Themen des Globalen Lernens
Buch, 88, DIN A4, 8. bis 10. Klasse -
Globalisierung
kompetenzorientiert, lebensweltbezogen und aktuell unterrichten Klassen 5-10Flexibel einsetzbare Kopiervorlagen zur kompetenzorientierten Auseinandersetzung mit allen Facetten der Globalisierung im Unterricht der Sekundarstufe I. Dabei wird immer auf die Lebenswelt der Schüler Bezug genommen. Inklusive ausführlicher didaktisch-methodischer Hinweise und Lösungen.
Buch, 88 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Erdkunde an Stationen Spezial Globalisierung
Übungsmaterial zu den Kernthemen des LehrplansSpezialthema Globalisierung: Zusammenhänge verstehen und selbstständig erarbeiten, auch für den Vertretungsunterricht Erdkunde
Buch, 96 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Stationentraining Erde & Kontinente
Kopiervorlagen für die 5./6. Klasse - Mit LösungenGrundwissen zum Thema Erde und Kontinente selbstständig erarbeiten: Ein komplettes Stationentraining mit Kopiervorlagen und allen Lösungen!
Buch, 60 Seiten, DIN A4, 5. und 6. Klasse -
Vulkane - Gebirge
Sekundarstufe 7-8. KopiervorlagenMit vielschichtigen Lernaktivitäten lernen Schüler aktiv die Oberflächenformen Vulkane und Gebirge kennen. Durch die Erstellung verschiedenster Lernprodukte wie Schaubilder, Spickzettel, Plakate oder Mindmaps erarbeiten sich die Schüler selbst das Phänomen Vulkanausbruch, verstehen die Plattentektonik, erklären die Entstehung der Alpen oder des Himalaja, u.v.m.
Buch, 84 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Globales Lernen im Erdkundeunterricht 8-10
Erkennen, bewerten, handeln - Arbeitsblätter zu zentralen Themen der nachhaltigen EntwicklungSo integrieren Sie Bildung für nachhaltige Entwicklung in Ihren Erdkundeunterricht & sensibilisieren für Themen des Globalen Lernens
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 10,13 MB), 87 Seiten, DIN A4, 8. bis 10. Klasse -
Erdkunde an Stationen Spezial Globalisierung
Übungsmaterial zu den Kernthemen des LehrplansAbwechslungsreiche Übungsmaterialien, um mit Schülern trotz unterschiedlichster Lernvoraussetzungen das Themengebiet Globalisierung in den Klassen 5 bis 10 auf handlungsorientierte Art und Weise zu trainieren.
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 9,29 MB), 96 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Entstehung der Alpen und des Himalaja
Fertige Unterrichtsstunden zum Bereich GebirgeMit vielschichtigen Lernaktivitäten lernen Schüler aktiv die Oberflächenformen Vulkane und Gebirge kennen. Durch die Erstellung verschiedenster Lernprodukte wie Schaubilder, Spickzettel, Plakate oder Mindmaps, erarbeiten sich die Schüler selbst das Phänomen Vulkanausbruch, verstehen die Plattentektonik, erklären die Entstehung der Alpen oder des Himalaja, u.v.m.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 0,93 MB), 9 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Erdkunde an Stationen - Globalisierung
Erste SchritteAbwechslungsreiche Übungsmaterialien, um mit Schülern trotz unterschiedlichster Lernvoraussetzungen das Themengebiet Globalisierung in den Klassen 5 bis 10 auf handlungsorientierte Art und Weise zu trainieren.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 2,39 MB), 10 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Erdkunde an Stationen - Globalisierung
Global PlayerAbwechslungsreiche Übungsmaterialien, um mit Schülern trotz unterschiedlichster Lernvoraussetzungen das Themengebiet Globalisierung in den Klassen 5 bis 10 auf handlungsorientierte Art und Weise zu trainieren.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,38 MB), 14 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Erdkunde an Stationen - Globalisierung
Weltweite NetzeAbwechslungsreiche Übungsmaterialien, um mit Schülern trotz unterschiedlichster Lernvoraussetzungen das Themengebiet Globalisierung in den Klassen 5 bis 10 auf handlungsorientierte Art und Weise zu trainieren.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,47 MB), 11 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Erdkunde an Stationen - Globalisierung
Mensch und NaturAbwechslungsreiche Übungsmaterialien, um mit Schülern trotz unterschiedlichster Lernvoraussetzungen das Themengebiet Globalisierung in den Klassen 5 bis 10 auf handlungsorientierte Art und Weise zu trainieren.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 0,92 MB), 5 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Erdkunde an Stationen - Globalisierung
Krisen und ProblemeAbwechslungsreiche Übungsmaterialien, um mit Schülern trotz unterschiedlichster Lernvoraussetzungen das Themengebiet Globalisierung in den Klassen 5 bis 10 auf handlungsorientierte Art und Weise zu trainieren.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,58 MB), 19 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Erdkunde an Stationen - Globalisierung
Handel und TransportAbwechslungsreiche Übungsmaterialien, um mit Schülern trotz unterschiedlichster Lernvoraussetzungen das Themengebiet Globalisierung in den Klassen 5 bis 10 auf handlungsorientierte Art und Weise zu trainieren.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 3,70 MB), 21 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Erdkunde an Stationen 5-6 Inklusion
Orientierung auf der ErdeAufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,07 MB), 10 Seiten, DIN A4, 5. und 6. Klasse -
Erdkunde an Stationen 7-8 Gymnasium
Entwicklungsländer unter der LupeAufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,50 MB), 15 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Erdkunde an Stationen 7-8 Inklusion
Die Welt auf dem PrüfstandAufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 0,72 MB), 8 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Erdkunde an Stationen 7-8 Inklusion
Leben mit unterschiedlichen BedingungenAufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,77 MB), 10 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Erdkunde an Stationen 7-8 Inklusion
Pulverfass ErdeAufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,44 MB), 11 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Erdkunde an Stationen 9-10
Topografie der ErdeAufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 2,33 MB), 15 Seiten, DIN A4, 9. und 10. Klasse -
Erdkunde an Stationen 9-10
GlobalisierungAufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 3,28 MB), 18 Seiten, DIN A4, 9. und 10. Klasse -
Erdkunde an Stationen 9-10 Gymnasium
Lebensräume und ihre GefährdungLernen an Stationen zu den Kernthemen des Erdkundeunterrichts der Klassen 9/10, speziell aufbereitet für den Unterricht an Gymnasien.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,68 MB), 16 Seiten, DIN A4, 9. und 10. Klasse -
Erdkunde an Stationen 9-10 Gymnasium
Der nordamerikanische KontinentLernen an Stationen zu den Kernthemen des Erdkundeunterrichts der Klassen 9/10, speziell aufbereitet für den Unterricht an Gymnasien.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,36 MB), 22 Seiten, DIN A4, 9. und 10. Klasse -
Erdkunde an Stationen 9-10 Gymnasium
GlobalisierungLernen an Stationen zu den Kernthemen des Erdkundeunterrichts der Klassen 9/10, speziell aufbereitet für den Unterricht an Gymnasien.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,22 MB), 23 Seiten, DIN A4, 9. und 10. Klasse -
Gebirge der Welt
Fertige Unterrichtsstunden zum Bereich GebirgeMit vielschichtigen Lernaktivitäten lernen Schüler aktiv die Oberflächenformen Vulkane und Gebirge kennen. Durch die Erstellung verschiedenster Lernprodukte wie Schaubilder, Spickzettel, Plakate oder Mindmaps, erarbeiten sich die Schüler selbst das Phänomen Vulkanausbruch, verstehen die Plattentektonik, erklären die Entstehung der Alpen oder des Himalaja, u.v.m.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 0,96 MB), 6 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Gebirgsbildung und Plattentektonik
Fertige Unterrichtsstunden zum Bereich GebirgeMit vielschichtigen Lernaktivitäten lernen Schüler aktiv die Oberflächenformen Vulkane und Gebirge kennen. Durch die Erstellung verschiedenster Lernprodukte wie Schaubilder, Spickzettel, Plakate oder Mindmaps, erarbeiten sich die Schüler selbst das Phänomen Vulkanausbruch, verstehen die Plattentektonik, erklären die Entstehung der Alpen oder des Himalaja, u.v.m.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,11 MB), 9 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Hochgebirge und Mittelgebirge
Fertige Unterrichtsstunden zum Bereich GebirgeMit vielschichtigen Lernaktivitäten lernen Schüler aktiv die Oberflächenformen Vulkane und Gebirge kennen. Durch die Erstellung verschiedenster Lernprodukte wie Schaubilder, Spickzettel, Plakate oder Mindmaps, erarbeiten sich die Schüler selbst das Phänomen Vulkanausbruch, verstehen die Plattentektonik, erklären die Entstehung der Alpen oder des Himalaja, u.v.m.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 0,82 MB), 6 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Lapbook: Regenwald
Schneiden, Falten, Gestalten und Präsentieren: die motivierende Alternative zum klassischen Arbeitsblatt für den Erdkundeunterricht in der 5./6. Klasse!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 2,17 MB), 11 Seiten, DIN A4, 5. und 6. Klasse -
Mittelgebirge Deutschlands
Fertige Unterrichtsstunden zum Bereich GebirgeMit vielschichtigen Lernaktivitäten lernen Schüler aktiv die Oberflächenformen Vulkane und Gebirge kennen. Durch die Erstellung verschiedenster Lernprodukte wie Schaubilder, Spickzettel, Plakate oder Mindmaps, erarbeiten sich die Schüler selbst das Phänomen Vulkanausbruch, verstehen die Plattentektonik, erklären die Entstehung der Alpen oder des Himalaja, u.v.m.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,14 MB), 5 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Vulkane der Erde
Fertige Unterrichtsstunden zum Bereich VulkaneMit vielschichtigen Lernaktivitäten lernen Schüler aktiv die Oberflächenformen Vulkane und Gebirge kennen. Durch die Erstellung verschiedenster Lernprodukte wie Schaubilder, Spickzettel, Plakate oder Mindmaps, erarbeiten sich die Schüler selbst das Phänomen Vulkanausbruch, verstehen die Plattentektonik, erklären die Entstehung der Alpen oder des Himalaja, u.v.m.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 0,61 MB), 4 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Vulkangebiete in Deutschland
Fertige Unterrichtsstunden zum Bereich VulkaneMit vielschichtigen Lernaktivitäten lernen Schüler aktiv die Oberflächenformen Vulkane und Gebirge kennen. Durch die Erstellung verschiedenster Lernprodukte wie Schaubilder, Spickzettel, Plakate oder Mindmaps, erarbeiten sich die Schüler selbst das Phänomen Vulkanausbruch, verstehen die Plattentektonik, erklären die Entstehung der Alpen oder des Himalaja, u.v.m.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 0,85 MB), 5 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Vulkantypen und Ausbruchsarten
Fertige Unterrichtsstunden zum Bereich VulkaneMit vielschichtigen Lernaktivitäten lernen Schüler aktiv die Oberflächenformen Vulkane und Gebirge kennen. Durch die Erstellung verschiedenster Lernprodukte wie Schaubilder, Spickzettel, Plakate oder Mindmaps, erarbeiten sich die Schüler selbst das Phänomen Vulkanausbruch, verstehen die Plattentektonik, erklären die Entstehung der Alpen oder des Himalaja, u.v.m.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,40 MB), 12 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Die Erde in unserem Sonnensystem
Erdkunde an Stationen GymnasiumLernen an Stationen zu den Kernthemen des Erdkundeunterrichts der Klassen 5/6. Das Thema -Die Erde in unserem Sonnensystem- speziell aufbereitet für den Unterricht an Gymnasien.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 7,38 MB), 16 Seiten, DIN A4, 5. und 6. Klasse -
Erdkunde an Stationen 9-10 Inklusion
Topografie der ErdeLernen an Stationen zum Kernthema Topografie der Erde im Erdkundeunterricht der 9. und 10. Klasse, speziell aufbereitet zur Inklusion und Förderung lernschwacher Schüler.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,38 MB), 12 Seiten, DIN A4, 9. und 10. Klasse -
Erdkunde an Stationen 9-10 Inklusion
GlobalisierungLernen an Stationen zum Kernthema Globalisierung im Erdkundeunterricht der 9. und 10. Klasse, speziell aufbereitet zur Inklusion und Förderung lernschwacher Schüler.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,12 MB), 9 Seiten, DIN A4, 9. und 10. Klasse -
Naturräume der Erde
Erdkunde an Stationen GymnasiumLernen an Stationen zu den Kernthemen des Erdkundeunterrichts der Klassen 5/6. Das Thema -Naturräume derErde- speziell aufbereitet für den Unterricht an Gymnasien.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,54 MB), 11 Seiten, DIN A4, 5. und 6. Klasse -
Vulkanismus und Plattentektonik
Fertige Unterrichtsstunden zum Bereich VulkaneMit vielschichtigen Lernaktivitäten lernen Schüler aktiv die Oberflächenformen Vulkane und Gebirge kennen. Durch die Erstellung verschiedenster Lernprodukte wie Schaubilder, Spickzettel, Plakate oder Mindmaps, erarbeiten sich die Schüler selbst das Phänomen Vulkanausbruch, verstehen die Plattentektonik, erklären die Entstehung der Alpen oder des Himalaja, u.v.m.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 0,95 MB), 9 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).