Lernmethoden vermitteln
-
Mittelalter - Entdecker und Eroberer
Sekundarstufe 7/8. KopiervorlagenAlles zum Mittelalter und Eroberern & Entdeckern in Klasse 7/8 - Klippert Lernspiralen zur Lehrerentlastung in Vorbereitung und Unterricht
Buch, 85 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Weimarer Republik-Nationalsozialismus
Sekundarstufe 9/10.KopiervorlagenWeimarer Republik & Nationalsozialismus in Klasse 9-10 - Klippert Lernspiralen zur Lehrerentlastung in Vorbereitung & Unterricht
Buch, 88 Seiten, DIN A4, 9. und 10. Klasse -
Arbeit mit Bildern im Geschichtsunterricht 5-10
Kreative, kompetenzorientierte und auf jedes Bild anwendbare Methoden mit passenden KopiervorlagenSammlung kreativer und abwechslungsreicher Methoden mit Arbeitsblättern zur handlungs- und kompetenzorientierten Auseinandersetzung mit Bildern im Geschichtsunterricht. Die mit ausführlichen didaktischen Hinweisen versehenen Methoden lassen sich auf jedes Bild übertragen.
Buch, 72 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Deutsches Kaiserreich und Erster Weltkrieg
Praxismaterialien Quellenarbeit im GeschichtsunterrichtPraxismaterialien, die es dem Lehrer ermöglichen, Quel-lenarbeit in seinen Unterricht zum Thema Deutsches Kaiserreich und Erster Weltkrieg zu integrieren, und die Schüler systematisch an Arbeitstechniken zur Analyse und Interpretation historischer - in der Regel so nicht im Schulbuch enthaltener - Quellen heranführen. Mit binnendifferenzierten Aufgaben und Zusatzmaterialien auf CD-ROM.
Buch, 88 Seiten, DIN A4, mit CD-ROM, 8. bis 13. Klasse -
Steinzeit - Ägypten
Sekundarstufe 5/6.KopiervorlagenAlles zur Steinzeit und zum Alten Ägypten in Klasse 5/6 - Klippert Lernspiralen zur Lehrerentlastung in Vorbereitung und Unterricht
Buch, 80 Seiten, DIN A4, 5. und 6. Klasse -
Mysterys im Geschichtsunterricht 5-10
Schüleraktivierende Materialien zur Förderung des vernetzten Denkens und der ProblemlösekompetenzMystery: Die ideale Methode, um ausgehend von rätselhaften Leitfragen die zentralen Lehrplanthemen des Geschichtsunterrichts der Klassen 5-10 problemorientiert zu vermitteln und gleichzeitig Sozialkompetenz und vernetztes Denken zu fördern. Mit Diagnose- und Bewertungsbögen sowie Differenzierungsmöglichkeiten.
Buch, 92 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Weimarer Republik und Nationalsozialismus
Praxismaterialien Quellenarbeit im GeschichtsunterrichtPraxismaterialien, die es dem Lehrer ermöglichen, Quellenarbeit in seinen Unterricht zum Thema WR und NS zu integrieren, und die Schüler systematisch an Arbeitstechniken zur Analyse und Interpretation historischer - in der Regel so nicht im Schulbuch enthaltener - Quellen heranführen. Mit binnendifferenzierten Aufgaben und Zusatzmaterialien auf CD-ROM.
Buch, 88 Seiten, DIN A4, 8. bis 13. Klasse -
Alte Geschichte auf einen Blick
Eine illustrierte Zeitleiste von der Steinzeit bis zum Ende des Römischen Reiches, KopiervorlagenEin nützlicher Begleiter durch die Schulzeit - zum Einsatz in allen Klassenstufe oder zur Klassenzimmergestaltung geeignet
Buch, 48 Seiten, DIN A4, 5. bis 13. Klasse -
Die kleine Weltgeschichte
Eine illustrierte Zeitleiste von der Urzeit bis zur GegenwartZeitleiste und mehr: Bildlich dargestellte Zusammenhänge und Abläufe prägen sich ein, über 30 kopierfertige Arbeitsblätter vertiefen das Wissen.
Buch, 48 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Geschichte kooperativ Klasse 5-6
Kernthemen des Lehrplans mit kooperativen Lernmethoden erfolgreich umsetzenKooperative Lernmethoden im Geschichtsunterricht Klasse 5/6: Sozialkompetenz schulen - Lerninhalte vermitteln
Buch, 80 Seiten, DIN A4, 5. und 6. Klasse -
Geschichte kooperativ Klasse 9-10
Kernthemen des Lehrplans mit kooperativen Lernmethoden erfolgreich umsetzenMit kooperativen Lernmethoden den Lehrplan im Fach Geschichte schülerorientiert aufbereiten
Buch, 80 Seiten, DIN A4, 9. und 10. Klasse -
Kaiserreich - Erster Weltkrieg
Sekundarstufe 9/10. KopiervorlagenWelche Rolle spielte Otto von Bismarck während der Kaiserzeit? Wie kam es zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges? Mithilfe dieses Bandes für das Fach Geschichte erarbeiten sich Schüler der 9. und 10. Klasse Hintergründe, Vorbereitung und Verlauf der Reichsgründung 1871, erschließen die Außenpolitik Otto von Bismarcks anhand eines Schaubildes, gestalten ein Lernplakat zu den Ursachen des Ersten Weltkrieges und begreifen die Auswirkungen der modernen Kriegsführung auf die Zivilbevölkerung.
Buch, 88 Seiten, DIN A4, 9. und 10. Klasse -
Reformation - Absolutismus
Sekundarstufe 7-8. KopiervorlagenWie kam die Reformation zustande? Welche zentralen Stationen durchlief diese Entwicklung? Welche Auswirkungen hat die Reformation auf heute? Durch offenes, eigenverantwortliches Lernen erarbeiten sich Ihre Schüler die Inhalte rund um Reformation und Absolutismus, erstellen u.a. einen Lebenslauf von Martin Luther oder lernen die absolutistische Weltanschauung am Beispiel Ludwigs XIV. kennen.
Buch, 76 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Mysterys Geschichtsunterricht 5-10
Schüleraktivierende Materialien zur Förderung des vernetzten Denkens und der ProblemlösekompetenzMystery: Die ideale Methode, um ausgehend von rätsel-haften Leitfragen die zentralen Lehrplanthemen des Erd-kundeunterrichts der Klassen 5-10 problemorientiert zu vermitteln und gleichzeitig Sozialkompetenz und vernetz-tes Denken zu fördern. Mit Diagnose- und Bewertungs-bögen sowie Differenzierungsmöglichkeiten.
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 19,84 MB), 92 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Weimarer Republik-Nationalsozialismus
Sekundarstufe 9/10.KopiervorlagenWeimarer Republik & Nationalsozialismus in Klasse 9-10 - Klippert Lernspiralen zur Lehrerentlastung in Vorbereitung & Unterricht
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 13,86 MB), 88 Seiten, DIN A4, 9. und 10. Klasse -
Kaiserreich - Erster Weltkrieg
Sekundarstufe 9/10. KopiervorlagenWelche Rolle spielte Otto von Bismarck während der Kaiserzeit? Wie kam es zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges? Mithilfe dieses Bandes für das Fach Geschichte erarbeiten sich Schüler der 9. und 10. Klasse Hintergründe, Vorbereitung und Verlauf der Reichsgründung 1871, erschließen die Außenpolitik Otto von Bismarcks anhand eines Schaubildes, gestalten ein Lernplakat zu den Ursachen des Ersten Weltkrieges und begreifen die Auswirkungen der modernen Kriegsführung auf die Zivilbevölkerung.
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 2,77 MB), 80 Seiten, DIN A4, 9. und 10. Klasse -
Reformation - Absolutismus
Sekundarstufe 7-8. KopiervorlagenMit diesem Band erlernen Schüler die zentralen Abläufe und Stationen der Reformation, erstellen einen Lebenslauf von Martin Luther, verstehen den Aufbau eines absolutistischen Staates, u.v.m.
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 4,36 MB), 80 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).