Religion
-
66 Spielideen Religion
einfach, kreativ, motivierendKreative Ideen für den Religionsunterricht, unkompliziert einzusetzen und mit methodischen Hinweisen
Buch, 48 Seiten, 16,5 x 23,5 cm, 5. bis 10. Klasse -
Schlaglichter der Kirchengeschichte
Stundenentwürfe und Materialien für den ReligionsunterrichtStundenentwürfe mit didaktisch-methodischen Hinweisen und fachlich fundierten Materialien unter Einbezug historischer Quellen, um zentrale Stationen der Kirchengeschichte abwechslungsreich und schülerorientiert zu vermitteln.
Buch, 84 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Trialog der Religionen
Stationenarbeit zu Judentum, Christentum und IslamSo fördern Sie den interreligiös-kulturellen Dialog und tragen zu mehr Offenheit und Toleranz bei!
Buch, 94 Seiten, DIN A4, inkl. CD, 7. bis 9. Klasse -
55 Methoden Religion
einfach, kreativ, motivierendInteressierte, motivierte Schüler im Religionsunterricht? Dieser Band enthält 55 Methoden für abwechslungsreiches Unterrichten
Buch, 72 Seiten, 16,5 x 23,5 cm, 5. bis 13. Klasse -
An was wir glauben: Weltreligionen entdecken
Die fünf großen Religionen und ihre Rolle im Leben von JugendlichenSo fördern Sie die religiöse Toleranz Ihrer Schülerinnen und Schüler!
Heft, 72 Seiten, DIN A4, 5. bis 8. Klasse -
Arbeit mit Bildern im Religionsunterricht 5-10
Kreative, kompetenzorientierte und auf jedes Bild anwendbare Methoden mit passenden KopiervorlagenMehr als 60 Methodensteckbriefe für effizienten, kompetenzorientierten Religionsunterricht
Buch, 76 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Evangelische Kirche - Vielfalt (neu) entdecken
Gebäude, Gemeinschaft, Gottesdienst, InstitutionFlexibel einsetzbare und abwechslungsreiche Materialien zur strukturierten Bearbeitung des Themas Kirche (Gebäude, Gemeinschaft, Gottesdienst, Institution), mit Bezügen zur Lebenswelt der Schüler.
Buch, 96 Seiten, DIN A4, 5. bis 7. Klasse -
LebensGLÜCK und LebensSINN
Methodisch vielfältige Materialien für den Religionsunterricht der Klassen 7-10Ihre Schüler setzen sich im Religionsunterricht der Klassen 7 bis 10 mit der Frage nach Glück und Sinn auseinander. Durch unterschiedlichste Herangehensweisen und Methoden wie Placemat, Buddy-Book und Quaddro gelingen sowohl die individuelle Auseinandersetzung mit dem Thema als auch der gemeinsame Austausch darüber.
Buch, 92 Seiten, DIN A4, 7. bis 10. Klasse -
Mutig auf die Welt zu!
Nachdenken über Angst und MutStationenlernen im Religionsunterricht: So lernen Ihre Schüler der 7. und 8. Klasse, sich mutig ihren Ängsten zu stellen!
Buch, 88 Seiten, DIN A4, inkl. CD, 7. und 8. Klasse -
Paket: Weltreligionen
Sie erhalten alle drei Bände zusammen mit ca. 20% Rabatt
Paket, 3 Bücher, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Schnelle Hilfe zum Thema Religion
Die wichtigsten Lehrerfragen schnell beantwortet Flüchtlinge in meiner KlasseThema Religion: So erhalten Sie schnelle Hilfe bei häufig auftretenden Konflikten und Verständnisproblemen mit Flüchtlingen
Buch, 48 Seiten, DIN A4, Alle Klassenstufen -
LebensGLÜCK und LebensSINN
Methodisch vielfältige Materialien für den Religionsunterricht der Klassen 7-10Ihre Schüler setzen sich im Religionsunterricht der Klassen 7 bis 10 mit der Frage nach Glück und Sinn auseinander. Durch unterschiedlichste Herangehensweisen und Methoden wie Placemat, Buddy-Book und Quaddro gelingen sowohl die individuelle Auseinandersetzung mit dem Thema als auch der gemeinsame Austausch darüber.
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 3,87 MB), 88 Seiten, DIN A4, 7. bis 10. Klasse -
66 Spielideen Religion
einfach, kreativ, motivierendDas Buch enthält eine Sammlung unkompliziert einsetzbarer Spielideen für 66 motivierende Spiele im Religionsunterricht der Klassen 5 bis 10. Jede Spielbeschreibung weist benutzerfreundlich die entsprechende Klassenstufenzuordnung, das benötigte Material sowie Angaben zum Zeitbedarf und zur Sozialform auf. Kommunikation, Interaktion und Bewegung nehmen bei den Spielen immer eine wichtige Rolle ein. Dieses Lernen mit allen Sinnen steigert die Leistungsbereitschaft und Motivation der Schüler und verankert das Gelernte stärker im Gedächtnis.
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 3,77 MB), 48 Seiten, 165*235, 5. bis 10. Klasse -
55 Methoden Religion
einfach, kreativ, motivierendMit dieser Sammlung an praxiserprobten Methoden für den Religionsunterricht wecken Sie das Interesse Ihrer Schüler und fördern deren Motivation.
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 8,32 MB), 64 Seiten, 165*235, 5. bis 13. Klasse -
55 Stundeneinstiege Religion
einfach, kreativ, motivierendSpeziell für das Fach Religion entwickelte Sammlung mit erprobten fachbezogenen Ideen für den kreativen Stundeneinstieg
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 2,35 MB), 64 Seiten, 165*235, 5. bis 10. Klasse -
Evangelische Kirche - Vielfalt (neu) entdecken
Gebäude, Gemeinschaft, Gottesdienst, InstitutionFlexibel einsetzbare und abwechslungsreiche Materialien zur strukturierten Bearbeitung des Themas Kirche (Gebäude, Gemeinschaft, Gottesdienst, Institution), mit Bezügen zur Lebenswelt der Schüler.
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 6,31 MB), 80 Seiten, DIN A4, 5. bis 7. Klasse -
Katholische Religion an Stationen
Übungsmaterial zu den Kernthemen des Lehrplans 7/8E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 9,19 MB), 88 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Mutig auf die Welt zu!
Nachdenken über Angst und MutStationenlernen im Religionsunterricht: So lernen Ihre Schüler der 7. und 8. Klasse, sich mutig ihren Ängsten zu stellen!
E-Book mit Zusatzmaterial (Format: zip, Größe: 26,30 MB), 88 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Schulgottesdienste vorbereiten und feiern
Neue Ideen und Ausgestaltungen für das ganze KirchenjahrSammlung von komplett ausgearbeiteten, sehr schülerorientierten Gottesdiensten für die Schule, passend zu den Festen des Kirchenjahres und bei besonderen Anlässen, mit umfangreichen Ideen zur Vorbereitung im Religionsunterricht
E-Book zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 5,82 MB), 64 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
55 Methoden Religion
Erschließen und Gestalten von BildernAufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 0,88 MB), 8 Seiten, 16,5 x 23,5 cm, 5. bis 13. Klasse -
55 Methoden Religion
Erzählen und Nacherzählen von BibelgeschichtenAufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 0,55 MB), 8 Seiten, 16,5 x 23,5 cm, 5. bis 13. Klasse -
55 Methoden Religion
Erarbeiten und Wiedergeben von InformationenAufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 0,68 MB), 7 Seiten, 16,5 x 23,5 cm, 5. bis 13. Klasse -
55 Methoden Religion
Wahrnehmen meditativer ElementeAufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 0,58 MB), 7 Seiten, 16,5 x 23,5 cm, 5. bis 13. Klasse -
55 Methoden Religion
Erschließen und Gestalten von BibeltextenAufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 0,63 MB), 13 Seiten, 16,5 x 23,5 cm, 5. bis 13. Klasse -
55 Methoden Religion
Schuljahres- und themenbegleitende MethodenAufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 0,67 MB), 7 Seiten, 16,5 x 23,5 cm, 5. bis 13. Klasse -
55 Methoden Religion
Theoligisieren und GedankenaustauschAufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 0,83 MB), 17 Seiten, 16,5 x 23,5 cm, 5. bis 13. Klasse -
6. Dezember - Nikolaustag
Ein Nikolausstiefel voller spannender Unterrichtsideen für den Religionsunterricht!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,14 MB), 7 Seiten, DIN A4, 5. bis 7. Klasse -
Gemeinsam durch das Kirchenjahr: Pfingsten
Geschichten, Lieder, Spiele und mehrKreative Ideen rund um Pfingsten!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: zip, Größe: 4,22 MB), 7 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Kirche und Religion kritisch hinterfragen
Was heißt es, zu seinem Glauben zu stehen?2 methodisch sehr abwechslungsreiche Unterrichtsbausteine mit kompletten Stundenbildern sowie ausführlichen Erwartungshorizonten zur umfassenden Auseinandersetzung mit dem Thema -Was heißt es, zu seinem Glauben zu stehen?- in der gymnasialen Oberstufe
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 0,96 MB), 11 Seiten, DIN A4, 11. bis 13. Klasse -
Kirche und Religion kritisch hinterfragen
Was wäre dein Rat an die katholische Kirche?Ein methodisch sehr abwechslungsreicher Unterrichtsbaustein mit komplettem Stundenbild sowie ausführlichem Erwartungshorizont zur umfassenden Auseinandersetzung mit dem Thema -Was wäre dein Rat an die katholische Kirche?- in der gymnasialen Oberstufe
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 0,91 MB), 7 Seiten, DIN A4, 11. bis 13. Klasse -
Kirche und Religion kritisch hinterfragen
Was macht den christlichen Glauben aus?2 methodisch sehr abwechslungsreiche Unterrichtsbausteine mit kompletten Stundenbildern sowie ausführlichen Erwartungshorizonten zur umfassenden Auseinandersetzung mit dem Thema -Was macht den christlichen Glauben aus?- in der gymnasialen Oberstufe
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 0,97 MB), 22 Seiten, DIN A4, 11. bis 13. Klasse -
Kirche und Religion kritisch hinterfragen
Wie stehst du zu deiner eigenen Religion?2 methodisch sehr abwechslungsreiche Unterrichtsbausteine mit kompletten Stundenbildern sowie ausführlichen Erwartungshorizonten zur umfassenden Auseinandersetzung mit dem Thema -Wie stehst du zu deiner eigenen Religion- in der gymnasialen Oberstufe
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 0,94 MB), 13 Seiten, DIN A4, 11. bis 13. Klasse -
Schlaglichter der Kirchengeschichte
Ein Glaube - viele Kirchen?Stundenentwürfe mit didaktisch-methodischen Hinweisen und fachlich fundierten Materialien unter Einbezug historischer Quellen, um zentrale Stationen der Kirchengeschichte abwechslungsreich und schülerorien-tiert zu vermitteln.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,54 MB), 10 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Schlaglichter der Kirchengeschichte
Die Ausbreitung des Christentums im MittelalterStundenentwürfe mit didaktisch-methodischen Hinweisen und fachlich fundierten Materialien unter Einbezug historischer Quellen, um zentrale Stationen der Kirchengeschichte abwechslungsreich und schülerorien-tiert zu vermitteln.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,73 MB), 8 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Schlaglichter der Kirchengeschichte
Das Urchristentum und seine AusbreitungStundenentwürfe mit didaktisch-methodischen Hinweisen und fachlich fundierten Materialien unter Einbezug historischer Quellen, um zentrale Stationen der Kirchengeschichte abwechslungsreich und schülerorien-tiert zu vermitteln.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,51 MB), 9 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Schlaglichter der Kirchengeschichte
Das Zweite Vatikanische KonzilStundenentwürfe mit didaktisch-methodischen Hinweisen und fachlich fundierten Materialien unter Einbezug historischer Quellen, um zentrale Stationen der Kirchengeschichte abwechslungsreich und schülerorien-tiert zu vermitteln.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 2,58 MB), 13 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Schlaglichter der Kirchengeschichte
Kirchliches Leben im MittelalterStundenentwürfe mit didaktisch-methodischen Hinweisen und fachlich fundierten Materialien unter Einbezug historischer Quellen, um zentrale Stationen der Kirchengeschichte abwechslungsreich und schülerorien-tiert zu vermitteln.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 2,16 MB), 10 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Schlaglichter der Kirchengeschichte
Von der verfolgten Religion zur StaatsreligionStundenentwürfe mit didaktisch-methodischen Hinweisen und fachlich fundierten Materialien unter Einbezug historischer Quellen, um zentrale Stationen der Kirchengeschichte abwechslungsreich und schülerorien-tiert zu vermitteln.
Aufgabenblätter zum Downloaden (Format: pdf, Größe: 1,53 MB), 7 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Warum feiern wir Pfingsten?
Abwechslungsreiches Material für den ReligionsunterrichtMotivierende Arbeitsblätter zu den Pfingstfeiertagen!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,23 MB), 7 Seiten, DIN A4, 5. bis 8. Klasse -
Weihnachten - ein Familienfest
Alles rund um die Weihnachtsgeschichte und den Weihnachtsmann!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 0,69 MB), 7 Seiten, DIN A4, 5. bis 7. Klasse
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).